Anstrengende Einsätze - tolle Kameradschaft

NELA Mitarbeiter bei Corona Helfende Hände

NELA Mitarbeiter Bernd Hanke dient als Reservist bei der RSUKp (Regionale Sicherungs- und Unterstützungskompanie) in Bruchsal und ist derzeit im Einsatz bei „Corona Helfende Hände“

Normalerweise würde Bernd Hanke jetzt an seinem Arbeitsplatz in der Konstruktionsabteilung bei NELA sitzen und für Kunden weltweit Installationszeichnungen für Anlagen und Maschinen erstellen. Stattdessen befindet er sich seit 6 Wochen im Einsatz bei „Corona Helfende Hände“: Hier leistet die Bundeswehr Amtshilfe bei der Versorgung in Alten- und Pflegeheimen, bei der Kontaktnachverfolgung sowie in den Impfzentren.

Zunächst wurde der Oberstabsgefreite der Reserve ins Gesundheitsamt in Künzelsau beordert, wo er mit mehreren Kameradinnen und Kameraden in der telefonischen Nachverfolgung von SARS COV-2 infizierten und deren Kontaktpersonen beauftragt war. „Täglich 8 Stunden am Telefon, auch an den Wochenenden, und immer mit Maske, das hat schon ganz schön geschlaucht,“ berichtet Hanke. Am 15. Februar gab es bei ihm hohen Besuch, Innenminister Strobl informierte sich über die Amtshilfe der Bundeswehr direkt vor Ort, sprach mit Soldatinnen und Soldaten und bedankte sich persönlich für deren Engagement.

Für seine Einsätze wird Bernd Hanke immer wieder von NELA frei gestellt, die entstehende Lücke füllen derweil andere Kollegen in der Konstruktion. Das ist nicht immer ganz einfach, gerade wenn der Schreibtisch voll ist mit Anfragen. Im vergangenen November musste schon einiges abgefangen werden, da war Hanke nach Brandenburg abkommandiert worden, um bei der Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest zu helfen. Wochenlang durchkämmte seine Truppe systematisch Wälder und Felder auf der Suche nach infizierten Kadavern. „Den ganzen Tag auf den Beinen, das war ich mit meinem Bürojob gar nicht mehr gewohnt,“ berichtet Hanke. „Es war anstrengend, aber die tolle Kameradschaft und der Einsatz im Dienste der Gesundheit wiegen alles auf. Ich freue mich wenn ich einen kleinen Teil zur Bekämpfung der aktuellen Gesundheitskrise beitragen kann“

Bernd Hanke‘s Einsatz wird nun bis Ende März verlängert, am kommenden Wochenende bereits beginnt er seinen nächsten Dienst in Kreisimpfzentrum in Heidelberg. NELA Geschäftsleitung und Belegschaft freuen sich über seine gemeinnützige Aufgabe. „Wir sind immer ein bisschen stolz, wenn unsere Mitarbeiter Initiative zeigen und betriebliches wie gesellschaftliches Engagement zusammen wirken können“, sagt Geschäftsführer Frank Neumeister.

Pressebericht der Bundeswehr: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/streitkraeftebasis/aktuelles/hoher-besuch-im-landeskommando-baden-wuerttemberg-5033644