
3. - 6. Mai, Stuttgart
Besuchen Sie uns in Halle 6 auf Stand Nr. 6412!
Zur Control 2022 präsentiert NELA die neue Multipart-Funktion für seine optischen Mess-, Prüf- und Sortiersysteme, die für noch mehr Einsatzmöglichkeiten und Flexibilität in der Qualitätssicherung sorgt. Mit der Multipart-Funktion können unterschiedliche Bauteile in demselben Prüfsystem verarbeitet werden, bei vollautomatischer Anpassung der Sensorik und der Prüfalgorithmen.
Die neue Funktion ermöglicht es Anwendern, durchmischte Teile durch die Prüfanlage laufen zu lassen, ohne vorherige Änderung der Einstellungen an der Maschine. Das Prüfsystem erkennt automatisch, welcher Teiletyp vorliegt und aktiviert die entsprechenden Sensoreinstellungen und Prüfprogramme – und zwar on-the-fly. Dabei wird, je nach Materialbeschaffenheit der Prüflinge und der Prüfaufgabe, gegebenenfalls auch die Wellenlänge der Beleuchtung angepasst. So können bei unterschiedlich farbigen Bauteilen noch schärfere Kontraste erzeugt werden – für eine noch präzisere Defektinspektion.
Die Multipart-Funktion sorgt auch bei der Prüfung von Bauteilen mit 2 unterschiedlichen Seiten dafür, dass die jeweils richtigen Parameter automatisch geladen bzw. Prüfzonen & Beleuchtung entsprechend angepasst werden. Dadurch kann der Durchsatz merklich erhöht werden, da eine Rückführung und erneute Einschleusung von „falsch herum“ liegenden Teilen nicht notwendig ist.
Die Multipart-Funktion wird auf der Control anhand von unterschiedlich farbigen Kunststoffteilen im vollautomatischen Glasteller-Inspektionssystem NELA TAVI.02 gezeigt. Dank der automatischen Frequenzumstellung bei der Beleuchtung können z.B. feinste Partikel und Defekte an der Teiloberfläche gefunden und voneinander unterschieden werden, was zu deutlich reduziertem Ausstoß und damit zu weniger Recyclingvolumen führt.
Zusätzlich gibt es auf unserem Messestand ein Appliance Center mit verschiedenen Maßhaltigkeits- und Oberflächensensoren, an welchem vielfältige Prüfaufgaben demonstriert werden können.